Fachvorstellung: Wirtschaftsgeografie
Das Fach Wirtschaftsgeographie gibt es nur in der dreistufigen Wirtschafsschule in der Jahrgangsstufe 10, wird zweistündig unterrichtet und behandelt wirtschaftliche Themen mit geographischen Bezügen und umgekehrt.
Inhalte:
- den Heimatraum mitgestalten
Die SuS bereiten u. a. eine Pressekonferenz zum Thema Windenergie vor. - einen Unternehmensstandort in der Region wählen
Die SuS treffen eine begründete Standortentscheidung für einen weiteren Standort eines Unternehmens ihrer Heimatregion.
- verantwortungsbewusste Entscheidungen im Bereich Non-Food-Artikel treffen
Die SuS treffen eine bewusste Kaufentscheidung beim Kauf einer ökologisch und Fairtrade oder konventionell produzierten Jeans.
- neue Beschaffungsmärkte im Ausland erschließen
Die SuS ermitteln u. a. die Art, Verfügbarkeit und Herkunft der Rohstoffe und Handelswaren, die ihr gewähltes Unternehmen benötigt.
- bei Naturkatastrophen aktiv helfen
Die SuS erstellen und halten einen Vortrag zu einer realen Naturkatastrophe in ihrer Heimatregion und analysieren diese. - ein touristisches Produkt entwickeln
Die SuS entwickeln aus den Ergebnissen aktueller Studien der Tourismusmarktforschung ein touristisches Produkt.